Archiv der Kategorie: Allgemein

Abkündigung des Software-Assurance Trainingsvoucher-Programms

Das SATV-Programm wird zum 31.12.2021 eingestellt.
Das klingt erst mal noch weit weg, aber es geht jetzt schon los mit Einschränkungen:

Azure-Kurse können nur noch bis 31.01.2020 über SATV reserviert werden.
Grundsätzlich können Voucher nur noch bis 31.01.2021 beantragt werden.

Bis 31.12.2021 muss dann alles erledigt und abgerechnet sein.
Dh. letztendlich bleibt jetzt noch 1 Jahr, um diesen Benefit zu nutzen, danach wird das Programm leider ersatzlos gestrichen.

Bitte diese Infos großflächig verteilen!!!!

Bitte prüfen Sie schnell bestehende Voucher auf Ihre Gültigkeit und lösen Sie rechtzeitig Ihr Guthaben ein!!

Frühjahrs-Test-Aktion: die BESTEN Konditionen für Ihre Zertifizierung!

Frühjahrs-Test-Aktion: Die BESTEN Konditionen für Ihre Zertifizierung!!

            

Eine Aktion von Microsoft und in-time: 20% Rabatt auf Ihren Microsoft-Test ab sofort bis 31.05.2019!

Certify with Confidence? Nicht EINEN Gratis-Retake, sondern gleich ZWEI! Damit auch wirklich nichts schiefgehen kann! Für begrenzte Zeit für die normalen Second-Shot-Kosten dann also DREI Versuche!

Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren Testtermin!!!

 

Erste Hilfe für Kinder – Spielend helfen lernen

Erste Hilfe für Kinder – Spielend helfen lernen

Wir sind dabei!

Was mache ich bei Verbrennungen, einem Zeckenbiss oder einer Vergiftung? Und vor allem: Wie kann ich anderen im Notfall helfen? Die kindgerechte Beantwortung dieser Fragen haben sich Landrat Christian Engelhardt und der K&L Verlag zum Ziel gesetzt und ein leichtverständliches Mal- und Arbeitsbuch für Mädchen und Jungen im Grundschulalter herausgegeben. Wir finden: Das ist eine gute Sache!

 Deshalb unterstützen wir das Projekt                     

Das Buch mit vielen auszumalenden Bildern vermittelt spielerisch die Fähigkeiten, bei Notfällen Erste Hilfe leisten zu können. Es erzählt von den Geschwistern Mario und Olivia, die gemeinsam mit ihrem Dackel Waldi durch verschiedene Episoden führen. Auf 32 Seiten geben sie Tipps und Ratschläge zu Verbrennungen, Hitzschlag, Zeckenbissen, Vergiftungen oder Schocks. So erhalten die Kinder altersgerechtes Wissen, um sich im Notfall richtig zu verhalten und Hilfe herbeirufen zu können. Gleichzeitig können Pädagogen, Erzieher und Eltern die Abbildungen mit den Kindern besprechen und üben.

Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können die Mal- und Arbeitsbücher kostenlos an die Grundschulkinder im Kreis Bergstraße ausgegeben werden. Ein Engagement, dem wir uns sehr gerne anschließen.

Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren? Hier finden Sie weitere Informationen:

www.kl-verlag.de

Bildnachweis: Abb. @ K&L Verlag

 

Die neue MS Role-Based Seminargeneration: Azure Solutions Architect Expert

in 9 Tagen zum Microsoft Certified

Azure Solutions Architect Expert                  

Microsoft Azure Solutions Architects must have expertise in compute, network, storage, and security so that they can design solutions that run on Azure.
Review the skills and knowledge required to certify.

Train for certification exams:
AZ-300T01 Deploying & Configuring Infrastructure (1)
AZ-300T02 Implementing Workloads and Security (1)
AZ-300T03 Understanding Cloud Architect Technology Solutions (1)
AZ-300T04 Creating and Deploying Apps (1)
AZ-300T06 Developing for the Cloud (1)
AZ-301T01 Designing for Identity and Security (1)
AZ-301T02 Designing a Data Platform Solution (1)
AZ-301T03 Design for Deployment, Migration, and Integration (1)
AZ-301T04 Designing an Infrastructure Strategy (1)

Termine Bensheim: AZ-300 20.-24.05.2019 + AZ-301 11.06.-14.06.2019

Schedule your exams and get certified: Exam AZ-300 & Exam AZ-301 or Exam AZ-302 (transition exam for people who passed Exam 70-535)

Detaillierte Seminarbeschreibungen senden wir Ihnen auf Wunsch gerne zu, kurze Mail genügt.

Abkündigung einiger MOC-Kurse – für Ihre Planung!

Retired courseware: Instructor-led training

Courseware retirements on March 31st, 2019
Course number Version Title Language Retirement date
20347 A Enabling & Managing Office 365 English 3/31/2019
20697-1 D Implementing and Managing Windows 10 English 3/31/2019
20697-2 C Deploying and Managing Windows 10 Using Enterprise Services English 3/31/2019
20698 B Installing and Configuring Windows 10 English 3/31/2019
10996 A Hybrid Cloud and Datacenter Monitoring with Operations Management Suite (OMS) English 3/31/2019
40457 A MOC Workshop: Azure Developer Hackathon English 3/31/2019
Courseware retirements on December 31st, 2018
Course number Version Title Language Retirement date
20532 D Developing Microsoft Azure Solutions English 12/31/2018
20533 E Implementing Microsoft Azure Infrastructure Solutions English 12/31/2018
20535 A Architecting Microsoft Azure Solutions English 12/31/2018

Zusatztermin IT-Security – Penetrationtesting und Hacking mit Thomas Wittmann

IT-Security – Penetrationtesting und Hacking mit Thomas Wittmann

Um sich wirksam vor Hacker-Angriffen zu schützen, muss man wissen, wie Hacker denken, wie sie vorgehen und welche Tools sie benutzen, um Schwachstellen zu erkennen – sprich man muss selbst zum Hacker werden, um sich optimal zu schützen.
Angefangen vom notwendigen Grundlagenwissen, über die selbstständige Durchführung von Penetrationstests, bis hin zum Nutzen der erkannten Schwachstellen (Hacking), erlernen Sie in diesem exklusiven Workshop, genau das, was Sie als SecurityExperte in der Praxis benötigen. Zudem erwerben Sie Kenntnisse um eine demilitarisierte Zone (DMZ), Websites oder das interne Unternehmensnetzwerk auf vielseitige Sicherheitslücken zu überprüfen.
Der Trainer dieses intensiven Praxisworkshops wird Herr Thomas Wittmann sein. Er ist seit 18 Jahren im Bereich ITSecurity aktiv und als Senior Security Professional tätig. Neben einer umfangreichen Praxiserfahrung trägt er unter anderem die Titel Professional Security Analyst Accredited Certification (OPSA), Professional Security Tester Accredited Certification (OPST) und Offensive Security Certified Professional (OSCP). Er ist als ForensikExperte, Oracle Datenbank-Spezialist, Systemadministrator und Datenschutzbeauftragter aktiv. Hierüber hinaus verfügt er über sehr viel Erfahrung als national und international tätiger Penetrationstester und dies auch in hochkritischen Bereichen wie beispielsweise regierungsnahen Umgebungen. Vielleicht kennen Sie ihn aus dem Fernsehen als Security-Experte (NDR, WDR, ZDF, …)?

Termin: 17.09.-19.09.2018 WARTELISTE!

Zusatztermin: 03.12.-05.12.2018, jeweils 09.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr

Ihr Preis: 1490.- EUR pro Person zzgl. MwSt.

Ist der Kurs ausschließlich theoretisch? Der Praxisanteil der Kurszeit, in der Sie eigene Übungen durchführen, liegt bei rund 50 Prozent! Unsere Praxisübungen sind zudem zeitgemäß: Sie hacken keine veralteten Windows XP Systeme, sondern die neuste Technologie!
Kann ich nach diesem Kurs eigene Penetrationstests durchführen? Ja. Sie lernen alle Tools kennen, die für die Durchführung von Penetrationstest notwendig sind und erhalten im Anschluss einen mustergültigen Bericht.
Sind die im Kurs vorgestellten Tools kostenpflichtig? Wir arbeiten ausschließlich mit Anwendungen und Tools, die kostenlos sind. Als Basis für die Durchführung der Übungen verwenden wir KALI Linux 2018.
Was brauche ich für die Teilnahme am Kurs? Die neuste Version von Virtual Box. Wenn Sie ein Laptop ohne Ethernet-Anschluss für den Kurs verwenden, benötigen Sie einen geeigneten (USB-)Ethernet Adapter. Und keine Sorge: Sie machen Ihren Laptop und Ihr Betriebssystem nicht kaputt. Wir arbeiten ausschließlich innerhalb der Virtualisierungsumgebung!

Detailierte Seminarbeschreibungen senden wir Ihnen auf Wunsch gerne zu, kurze Mail genügt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!